Dass Diabetes inzwischen zu einer Massenkrankheit in Deutschland geworden ist, ist allseits bekannt. Mehr als 6 Millionen Deutsche leiden unter der Stoffwechsel-Krankheit. Die unter anderem durch Fehlernährung erworbene Insulinresistenz (Diabetes Typ 2) - früher Altersdiabetes genannt - tritt heutzutage vor allem immer öfter schon bei jüngeren Menschen auf .
Dass die Krankheit allerdings   auch unsere Vierbeiner - vor allem Katzen - treffen kann, mag für manchen   Tierliebhaber neu sein.
Erste Anzeichen einer Diabetes sind - wie beim Menschen - vermehrter Durst, häufiges Urinieren und Abmagerung trotz Heißhungerattacken. Diabetes gehört zur Behandlung unbedingt in die Hand eines Tierarztes. Mit den entsprechenden Medikamenten, kontrollierter Nahrungsaufnahme und entsprechender Bewegung, kann das Tier ein beschwerdefreies Leben führen.
TASSO   e.V.
Frankfurter   Str. 20 ● 65795 Hattersheim ● Germany
 Telefon:   +49 (0) 6190.937300 ● Telefax: +49 (0) 6190.937400
 eMail: newsletter@tasso.net ● HomePage: www.tasso.net   
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen